Bürgerbeteiligung funktioniert besonders gut, wenn Bürger tatsächlich beteiligt werden möchten. Ein gutes Beispiel dafür ist das Bürgerforum Weststadt in Schwäbisch Gmünd, zu dem bis zu 300 Bürger kommen. Eines ihrer Themen ist das hohe Verkehrsaufkommen.
Bewerber: | Stadt Schwäbisch Gmünd |
---|---|
Kategorie 3: | Bewährte Methoden für Projekte der Bürgerbeteiligung |
Titel: | Bürgerforum Weststadt – ein Beispiel für aktivierende Bürgerbeteiligung im Quartier |
Methode: | Bürgerforum nach der Methode „World Café“ |
Zeitraum: | 28. September 2010 – 05. Mai 2011 |
Zahl der Teilnehmer: | 300 Bürgerinnen und Bürger |
Kosten: | 3000 Euro |
Ansprechpartner: | Dieter Lehmann, Marktplatz 37, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/6035010, E-Mail: Dieter.Lehmann@schwaebisch-gmuend.de |
300 Bürger nehmen Angebot zur Bürgerbeteiligung an
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!