Wie weit springt ein Reh? Wie hoch wird ein Ameisenhügel? Antworten auf solche Fragen bekommt man in Allensbach am Bodensee (Kreis Konstanz). Mitglieder der Lokalen Agenda 21 haben mit Bürgern, Schülern, Förster und Jagdpächter einen Walderlebnispfad gestaltet. Auch die Freien Wähler und Insassen der Justizvollzugsanstalt Ravensburg packten mit an.
Bewerber: | Gemeinde Allensbach (Landkreis Konstanz) |
---|---|
Kategorie 1: | Kommunikation mit allen Bevölkerungskreisen |
Titel: | Walderlebnispfad |
Ziel: | Umgestaltung des vorhandenen Waldlehrpfades in einen Walderlebnispfad (Ameisenpfad) |
Methode: | frühzeitige Einbindung der Beteiligten (Jäger, Förster, Kommune und Kloster als Waldbesitzer, Schüler, Freie Wähler) |
Zeitraum: | seit Mai 2009 |
Teilnehmer: | circa 50 |
Vorbereitung: | Ideenfindung im Rahmen übergreifender Tätigkeit zweier Agenda-Arbeitskreise |
Kosten: | 7500 Euro (davon rund 1500 Euro als Spenden eingeworben) |
Ansprechpartner: | Brigitte Bautze, Beauftragte Lokale Agenda 21 Allensbach, Tel.: 07533/3676, E-Mail: bm.bautze@web.de |
Ameise Amalie führt kleine Entdecker durch den Wald
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!