Wie bezieht man Bürger in die Neugestaltung eines großen innerstädtischen Areals ein, wenn dem Ergebnis durch äußere Zwänge enge Grenzen gesetzt sind? Die Stadt Stuttgart hat es vorgemacht.
Bewerber: | Stadt Stuttgart |
---|---|
Kategorie 3: | Bewährte Methoden für Projekte der Bürgerbeteiligung |
Titel: | Bürgerbeteiligung Schoch-Areal, Stuttgart-Feuerbach |
Methode: | Kommunale Prozesssteuerung - Bürger helfen, das Bild eines neuen Stadtquartiers zu entwickeln |
Zeitraum: | 15.10.2011-17.07.2012 |
Teilnehmer: | rund 490 |
Kosten: | 16000 Euro |
Ansprechpartner: | Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung, Matthias Schmid, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711/216-7781, E-Mail: matthias.schmid@stuttgart.de |
Entwicklung einer Industriebrache unter Bürgermitsprache
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!