Mancherorts erregen Bahnhofsprojekte die Gemüter – noch lange nach Abschluss der Planungsphase. In Ulm wurden die Bürger von Beginn an informiert und aufgefordert, ihre Vorstellungen einzubringen. 2011 setzte ein Beteiligungsprozess im „Forum Citybahnhof Ulm“ ein, der bis heute andauert.
Bewerber: | Stadt Ulm, Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt und Baurecht |
---|---|
Kategorie 3: | Bewährte Methoden für Projekte der Bürgerbeteiligung |
Titel: | Forum Citybahnhof Ulm |
Methode | Ganzheitliches Beteiligungsmodell |
Zeitraum: | 06.05.2011 bis heute |
Teilnehmer: | 80 Teilnehmer im Werkstatt- Forum, 115 Teilnehmer im Internetdiskussionsforum www.ulm-citybahnhof.de |
Kosten: | 300000 Euro für den i-Pavillon im Jahr 2008 |
Ansprechpartner: | Stadt Ulm, Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt und Baurecht, Harald Walter, Münchner Straße 2, 89070 Ulm, Tel.: 0731/1616156, E-Mail: h.walter@ulm.de |
Bürger wirken an Planung des Ulmer Citybahnhofs mit
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!