Die Stadt liegt am Fluss, doch der floß jahrelang wenig beachtet an Lörrach vorbei. Seit Jahren bemühen sich Freunde des Gewässers, das „Wiese“ heißt, um eine neue Lebensgemeinschaft zwischen der Stadt Lörrach und ihrem Fluss. Aus einer Vision wurden die „Wiesionen“ und dann handfeste Renaturierungsmaßnahmen, die Mensch, Umwelt und Tier nützen
Bewerber: | Bürgerstiftung Lörrach |
---|---|
Kategorie 4: | Beteiligungsprozesse durch Kirchen, Unternehmen, Glaubensgemeinschaften, Vereine und Verbände |
Titel: | „Wiesionen“ - Für eine neue Lebensgemeinschaft der Stadt Lörrach und ihrem Fluss |
Methode: | Partizipation möglichst vieler und unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen; Verknüpfung von Belangen des Umwelt- und Naturschutzes mit sozialen Anliegen, bürgerschaftlichem Engagement und städtebaulichen Zielen |
Zeitraum: | 2006 bis 2011 |
Teilnehmer: | über 200 |
Kosten: | 1,4 Millionen Euro |
Ansprechpartner: | Dr. Ute Lusche, Bürgerstiftung Lörrach, Rathausgasse 6, 79540 Lörrach, E-Mail: kontakt@buergerstiftung-loerrach.de |
Der Fluss, der Wiese heißt, darf wieder mäandern
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!