Die Konstanzer haben ein großes Interesse, an der Entwicklung ihrer Stadt mitzuwirken. 800 Bürger hatte die Stadt angeschrieben, um sie zu einem Bürgerrat zusammenzurufen – 50 haben geantwortet. Das bislang in den USA, der Schweiz und Österreich erprobte Instrument zur kommunalen und lokalen Entwicklung hat auch am Bodensee funktioniert.
Bewerber: | Projekt Grenzen-Los! und Stadt Konstanz |
---|---|
Kategorie 3: | Bewährte Methoden für Projekte der Bürgerbeteiligung |
Titel: | Ein Zukunftsforum für Konstanz |
Methode: | BürgerInnenrat |
Zeitraum: | November 2011 - Januar 2012 |
Teilnehmer: | 50 |
Kosten: | 3500 Euro |
Ansprechpartner: | Eberhard Baier, Statistik und Steuerungsunterstützung, Kanzleistr. 13-15, 78462 Konstanz, Tel.: 07531/900280, E-Mail: Baier@stadt.konstanz.de, Dr. Jeannette Behringer, Projekt Grenzen-Los! Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Tel.: 0177/7503628, E-Mail: grenzenlos@lpb.bwl.de |
Bürgerbeteiligung, die Bürgerprotest verhindern soll
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!