Stadtentwicklung mit den Bürgern planen: Seit dem Jahr 2004 geht man in der Großen Kreisstadt Waiblingen konsequent diesen Weg. Bürgerbeteiligung ist Konsens. Was als kommunalpolitische Strategie begann, ist mittlerweile von allen gelebte Praxis.
Bewerber: | Stadt Waiblingen |
---|---|
Kategorie 5: | Kommunalpolitische Gesamtstrategie zur Bürgerbeteiligung |
Titel: | Bürger planen mit, wie sich Waiblingen verändern soll |
Methode: | repräsentative und offene Bürgerbefragungen, Bürgerrunden - Kernstadt und Ortschaften (mit Open Space), Gemeinderatsklausuren, Fundierung durch Fachgutachten |
Zeitraum: | 2004 bis Ende 2013 (vorläufig) |
Teilnehmer: | etwa 1500 pro Beteiligungsrunde |
Kosten: | 100000 Euro für Bürgerbefragungen |
Ansprechpartner: | Stadt Waiblingen, Fachbereich Stadtplanung, Patrik Henschel, Kurze Straße 24, 71332, Waiblingen, Tel.: 07151/5001-354, E-Mail: patrik.henschel@waiblingen.de |
Bürger planen mit, wie sich Waiblingen verändern soll
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!