In Stuttgart-Ost werden die Bürger schon im Vorfeld der Planung von Projekten mit ihren Vorschlägen in den Meinungsbildungsprozess einbezogen. Das städtebaulich relevante Projekt Schwanenplatz, aber auch die Verkehrsberuhigung einer Wohnstraße sind jetzt auf dem Weg zu ihrer Realisierung.
Bewerber: | Stadtbezirk Stuttgart Ost |
---|---|
Kategorie 5: | Kommunalpolitische Gesamtstrategie zur Bürgerbeteiligung |
Titel: | Bürger Macht Politik oder „Bürger macht Politik“ |
Methode: | Frühzeitige Beteiligung und aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Ost in politische Meinungsbildungs- ,Planungs - und Umsetzungsprozesse |
Zeitraum: | Beginn 2011 - unbefristet |
Teilnehmer: | Beim Projekt Schwanenplatz rund 300 Teilnehmer, beim Projekt Staibenäcker rund 60 Teilnehmer |
Kosten: | Projekt Schwanenplatz 12 000 Euro, Projekt Staibenäcker 40 Euro für Bewirtung |
Ansprechpartner: | Martin Körner, Bezirksvorsteher Stuttgart-Ost, E-Mail: Martin.Koerner@stuttgart.de, Telefon: 0711/ 216-60238 |
Bürger reden bei Bebauung von Filetstück mit
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!