Der demografische Wandel stellt besonders kleine Gemeinden im ländlichen Raum vor große und unumgängliche Herausforderungen. Diese können aber auch als Chance für neue Formen des Miteinanders begriffen werden. In Seelbach beginnt die Zukunft mit einer Generationenwerkstatt.
Bewerber: | Ortenaukreis |
---|---|
Kategorie 3: | Projekt der Bürgerbeteiligung zum Handlungsfeld Bewährte Methoden für Projekte der Bürgerbeteiligung |
Titel: | Seelbach – eine attraktive Gemeinde für alle Generationen |
Methode: | Generationenwerkstatt. Neues Format der Zukunftswerkstatt |
Zeitraum: | 15.5.2012 – 29.9.2012 |
Teilnehmer: | 15 |
Kosten: | keine |
Ansprechpartner: | Hans-Jürgen Lutz, Tel. 0781/8059575, Hans-Juergen. Lutz@ortenaukreis.de und Gemeinde Seelbach, Tel. 07823/9494-0, gemeinde@seelbach-online.de |
Mit kleinen Schritten stetig voran zu einem neuen Miteinander
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!