Die Energiewende kommt auf dem Land am besten durch Eigeninitiative der Bürger voran. Die Gemeinden Freiamt und St. Peter haben sich zu energieautonomen Dörfern entwickelt.
Diesem Beispiel folgen jetzt, vom Verein „Fesa“ unterstützt, Endingen und Efringen-Kirchen.
Bewerber: | Fesa e.V., Verein für Erneuerbare Energien, Freiburg |
---|---|
Kategorie 5: | Kommunalpolitische Gesamtstrategie zur Bürgerbeteiligung |
Titel: | Umfassende Bürgerbeteiligung zum Klimaschutz in Endingen und Efringen- Kirchen im Rahmen der Kampagne „Energieautonome Kommunen“ |
Methode: | In Gesamtstrategie integrierte Workshops zur Aktivierung von Bürgerengagement im Klimaschutz |
Zeitraum: | Januar bis 11. Oktober 2012 |
Teilnehmer: | Bürger, Aktionsgruppen, Gemeinderat, Bürgermeister |
Ansprechpartner: | Projektleiter Armin Bobsien, fesa e.V., Gerberau 5, 79098 Freiburg, Tel.: 0761/407361, E-Mail: bobsien@fesa.de |
Neue Ansätze, die Energiewende auf dem Land zu fördern
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!